
Personalisierung & soziales Netzwerk
DAS PORTAL INDIVIDUELL NUTZEN UND SICH MIT ANDEREN VERNETZEN
Personalisierung und soziale Vernetzung sind wichtige Funktionen einer Intranet- oder Extranet-Plattform. Mit SON können sich die Anwender*innen das Portal auf ihre eigenen Bedürfnisse zuschneiden ("Pull"), ohne zentrale Informationsangebote zu umgehen. Durch automatisierte Personalisierungsfunktionen ("Push") wird sichergestellt, dass auch weniger versierte Anwender*innen nicht abgehängt werden.
Persönliches Profil
Die Heimat aller Anwender*innen im Portal ist ihre persönliche Profilseite. Dort findet sich die Möglichkeit, über eigene Kenntnisse, Kompetenzen und Erfahrungen zu informieren und ein Profilbild einzustellen. Die Stammdaten wie Kontaktinformationen lassen sich aus externen Quellen automatisiert in den Profilen abbilden, so dass das Anlegen der „Grundprofile“ bereits ohne das aktive Zutun der Anwender*innen erfolgt. Zusätzliche Daten können dann entweder dezentral durch die Anwender*innen selbst oder zentral durch eine verantwortliche Stelle im Portal eingepflegt werden.
So lässt sich insbesondere in großen Institutionen Anonymität durchbrechen. In Verbindung mit der Personensuche bilden die Personenprofile das Herzstück des Skill Managements in SON. Die Profile unterstützen zudem die schnelle persönliche Kontaktaufnahme über Schnittstellen zu E-Mail, Telefon und Online-Konferenz-Anwendung.
Kontaktliste
Über eine persönlich eingerichtete Kontaktliste haben die Anwender*innen ihre wichtigsten Kontakte immer und überall schnell zur Hand.
Favoriten
Über die persönlichen Favoriten sind häufig benötigte Seiten im System gespeichert, gehen nicht verloren und sind jederzeit schnell und bequem zugänglich.
Beobachten (Abonnieren)
Über „Beobachten“ können z.B. einzelne Seiten, Themen und Bereiche abonniert werden. So ist es möglich, sich aktiv über Änderungen informieren lassen - im Portal über die persönliche Zugangsbibliothek und außerhalb über den E-Mail-Newsletter.
Empfehlen (Teilen)
Wie in sozialen Netzwerken üblich, ist es bei SON möglich, über „Empfehlungen“ Kolleg*innen über interessante Inhalte zu informieren und sich sehr einfach gegenseitig auf dem Laufenden zu halten.
Funktionen wie "Seite empfehlen" unterstützen die Nutzung von SON als soziales Netzwerk
App- und Link-Bibliothek
Die wichtigsten Anwendungen und Info-Links für alle Beschäftigten können direkt auf der Startseite über die App- und Linkbibliothek zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Personalisierungsfunktionen in Planung
Die bereits sehr umfangreichen Personalisierungsfunktionen werden sukzessive ausgebaut. Die Roadmap sieht dabei unter anderem noch folgende Funktionalitäten vor:
Seiten kommentieren
Personalisierte App- und Linkbibliothek
Personen erwähnen